Das Training nach den Prinzipien von Pilates ist zwar äußerst effektiv doch gleichzeitig ein sehr sanftes Ganzkörpertraining. Der Schwerpunkt liegt nicht bei der Quantität sondern bei der Qualität, Kontrolle, Zentrierung, Präzision und Bewegungsfluss. Die Übungen finden hauptsächlich auf der Matte statt.
Kurs 1 2 |
Tag Freitag Freitag |
Datum 2022 14.01. - 15.07. 09.09. - 02.12. |
Uhrzeit 19 - 20 Uhr 19 - 20 Uhr |
Dauer 22 x 60 Min. 11 x 60 Min. |
Kursgebühr 176 € 88 € |
Kursgebühr 154 € 77 € |
Pilates (bzw. Pilates-Methode) ist ein systematisches Körpertraining, das Ihrem Körper mehr Balance, Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit verleiht. So verbessern Sie Atmung, Körperhaltung, Koordination, Ausdauer und Konzentration.
Anzahl der Teilnehmer: mind. 10 je Kurs - Kein Kurs in den Schulferien!
Tag |
Datum 2022 |
Uhrzeit |
|
Kursgebühr |
Kursgebühr |
|
Kursleitung:
Eva-Maria Böhmer-Kunz
Sportlehrerin
Tel. 0 61 72-4 27 18
Mob. 01 51-65 17 59 89
KnV 0 61 72-7 83 70
Anzahl der Teilnehmer: mind. 10 je Kurs. Ein Einstieg ist jederzeit möglich
|
|
|
|
|
Kursgebühr |
Kursgebühr |
Dies ist ein Herz-Kreislauf-Training, eingebunden in kleine Choreografien. Mit viel Spaß werden die kleinen und großen Muskelgruppen trainiert, kleine Handgeräte werden in das Übungsprogramm einbezogen.
Anzahl der Teilnehmer: mind. 10 je Kurs.
Fortlaufend, außer in den Schulferien; ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Kurs 1 2 |
|
|
|
|
Kursgebühr |
Kursgebühr |
XCO-Walking-Training ist ein effizientes Ausdauerprogramm, das schnell zu erlernen und für jeden geeignet ist. Durch die Trainingshäufigkeit, Dauer und Intensität kann das Training nach eigenem Können und persönlicher Leistung individuell gesteuert werden. Das Training mit den XCO-Trainern verbessert die Koordination und stärkt den Beckenboden. Die speziellen XCO-Trainingsgeräte stärken die gelenknahe Muskulatur; das Bindegewebe wird gefestigt. Durch den verstärkten Arm-Einsatz erhöht sich die Herzfrequenz, was zu einem höheren Kalorienverbrauch führt. Weiterhin wird durch die Lauftechnik die Sauerstoffaufnahme verbesserert. Trainiert wird durch den Einsatz der XCO-Trainer zusätzlich die gesamte Oberkörpermuskulatur: vor allem Schultern, Brust und schräge Bauchmuskulatur. Verspannungen im Schulterbereich können reduziert werden.
Die XCO-Trainer werden in den Bewegungsablauf integriert. Während kleiner „Pausen“ machen wir Fitnessübungen. Im Winter erhöht ein Training in der Gruppe die Sicherheit und macht mehr Spaß! Sporteinsteiger sollten sich vor Aufnahme eines Sportprogramms von ihrem Arzt untersuchen lassen. Dieser Kurs ist nicht geeignet für Schwangere ab dem fünften Monat und für Menschen mit stark erhöhtem Blutdruck.
Wir gehen eine Walkingrunde von ca. 3 - 5 km.
Erforderliche Anzahl der Teilnehmer: mind. 8, max. 15 je Gruppe bzw. Kurs.
|
|
|
|
|
Kursgebühr |
Kursgebühr |
Outdoor-Crosstraining ist ein kombiniertes, funktionelles und athletisches Ganzkörpertraining für Männer und Frauen. Es werden neben Kraft und Ausdauer auch die Koordination und Schnelligkeit trainiert. Die unkomplizierten Übungen in Form von Zirkeltraining, Parcours oder Gruppentraining können von jedem bewältigt werden. Wir nutzen die natürlichen Gegebenheiten wie z._B. Geländeform, Bäume, Bänke etc. Lockerungsübungen runden das Training ab.
Anzahl der Teilnehmer: mind. 8, max. 13 je Kurs.
Kurs | Tag | Datum 2022 | Uhrzeit | Dauer | Nicht-Mitglieder | Mitglieder |
> | Montag | 02.05. - 25.07. | 20:00 - 21:00 Uhr | 12 x 60 Min. | 110 € | 98 € |
Kursleitung:
Eva-Maria Böhmer-Kunz
Sportlehrerin
Tel. 0 61 72-4 27 18
Mob. 01 51-65 17 59 89
KnV 0 61 72-7 83 70
Kurs für Frauen und Männer. Hierbei sollen sämtliche Muskelgruppen, vor allem die, die unsere fragile Wirbelsäule unterstützen, gekräftigt werden; also Bauch-, Rücken-, Brust-, Gesäß-, Arm- und Beinmuskulatur. Eine gut trainierte Beinmuskulatur fördert gesunde Venen. Eine gestärkte Rückenmuskulatur verhindert bzw. mildert zivilisationsbedingte Rückenbeschwerden. Das soll durch gezielte Übungen und Hinweise auf richtiges Verhalten im Alltag erreicht werden.
Anzahl der Teilnehmer: mind. 9, max. 18 je Kurs. Keine Kurse in den Schulferien.
|
|
|
|
|
Nicht-Mitglieder |
Mitglieder |
Der Kurs richtet sich an Frauen und Männer, die Spaß an Bewegung haben und gesundheitsbewusste Übungen durchführen möchten.
Wir lernen in dem Kurs, gesundheitsbewusst mit unserem Rücken umzugehen. Kräftigung, Mobilisation sowie Dehnung mit und ohne Geräte; Entspannungsübungen runden das Programm ab.
Anzahl der Teilnehmer: mind. 8, max. 13 je Kurs.
|
|
|
|
|
Kursgebühr |
Kursgebühr |
Bleibt beweglich auch im Alter! In diesem Kurs wird allgemeine Fitness vermittelt. Wir trainieren die Koordination und den Gleichgewichtssinn, um im Alltag auf unvorhergesehene Situationen, wie z. B. Stürze, besser reagieren zu können. Mit Kräftigungsübungen für den ganzen Körper stärken wir unsere Muskeln und somit den gesamten Halteapparat. Auch Knochen, Bänder und Sehnen werden dadurch trainiert. Mit Kraftübungen kann man Osteoporose und Rückenschmerzen entgegenwirken.
Erforderliche Anzahl der Teilnehmer: mind. 10, max. 17 je Kurs.
Nicht in den Schulferien - außer Kurs S (Sommerferien).
|
|
|
|
|
Kursgebühr |
Kursgebühr |